Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Hadilo-Webdesign

Stand: 17.09.2025

§ 1 Allgemeines

  1. Folgende Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) sind Bestandteil aller Verträge mit Hadilo-Webdesign (nachfolgend „Hadilo-Webdesign“ genannt).
  2. Hadilo-Webdesign erbringt für Kunden Dienstleistungen im Bereich des Webdesigns, der Vermarktung von Webseiten im Internet sowie sonstige Internetdienstleistungen. Alle Dienstleistungen erfolgen ausschließlich zu den nachstehenden Bedingungen.
  3. Abweichende AGB des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, Hadilo-Webdesign stimmt ihrer Geltung ausdrücklich in Textform zu. Mit der Beauftragung erklärt der Kunde sein Einverständnis mit diesen AGB.
  4. Die Vertragssprache ist Deutsch.

 

§ 2 Vertragsabschluss und Vertragspartner

  1. Der Vertrag kommt mit der Annahme des Angebots von Hadilo-Webdesign durch die Unterschrift des Kunden zustande. Sofern nicht anders vereinbart, gilt das Datum der Unterschrift als Vertragsbeginn.
  2. Angebote von Hadilo-Webdesign sind freibleibend und unverbindlich. Hadilo-Webdesign ist berechtigt, zur Erfüllung der vertraglichen Pflichten Subunternehmer einzusetzen.
  3. Wesentliche Änderungen aufseiten des Kunden (wie Firma, Anschrift, Rechtsform) sind Hadilo-Webdesign unverzüglich mitzuteilen.
  4. Die Übertragung von Rechten und Pflichten aus diesem Vertrag durch den Kunden auf einen Dritten bedarf der vorherigen Zustimmung von Hadilo-Webdesign in Textform.
  5. Hadilo-Webdesign behält sich vor, bei berechtigtem Interesse (z. B. bei Vereinbarung von Zahlung auf Rechnung) die Bonität des Kunden unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen zu prüfen.

 

§ 3 Preise

  1. Es gelten die im individuellen Angebot vereinbarten Preise.
  2. Alle Preise verstehen sich in Euro zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

 

§ 4 Zahlungen und Verzug

  1. Zahlungen sind per Überweisung, PayPal oder Stripe zu leisten. Soweit nicht anders vereinbart, sind 50 % des Angebotswertes bei Auftragserteilung fällig, der Restbetrag bei Abnahme der Leistung. Rechnungen sind sofort und ohne Abzug fällig.
  2. Ein Zurückbehaltungsrecht kann der Kunde nur geltend machen, wenn seine Gegenforderung unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist. Die Aufrechnung ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zulässig.
  3. Bei Zahlungsverzug ist Hadilo-Webdesign berechtigt, die weitere Leistungserbringung bis zum vollständigen Ausgleich der offenen Forderungen auszusetzen. Das Recht zur Geltendmachung von Verzugszinsen und zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund nach erfolgloser Mahnung bleibt unberührt.
  4. Für jede Mahnung nach Eintritt des Verzugs kann Hadilo-Webdesign eine Mahnpauschale von 5,00 € erheben.

 

§ 5 Daten und Verantwortlichkeit des Kunden

Der Kunde ist allein dafür verantwortlich, dass die von ihm bereitgestellten Inhalte (z. B. Texte, Bilder, Suchbegriffe) und seine Webseite nicht die Rechte Dritter (insbesondere Urheber-, Marken- und Wettbewerbsrecht) verletzen und nicht gegen geltendes Recht oder die Richtlinien von Suchmaschinenbetreibern verstoßen. Der Kunde stellt Hadilo-Webdesign von allen Ansprüchen Dritter frei, die aus einer Verletzung dieser Pflichten resultieren.

 

§ 6 Datenschutz

  1. Der Kunde ist damit einverstanden, dass seine Daten im Rahmen der Vertragsdurchführung unter Beachtung der geltenden Gesetze (insbesondere DSGVO) gespeichert, verarbeitet und, soweit für die Leistungserbringung notwendig (z. B. Domainanmeldung), an Dritte übermittelt werden.
  2. Soweit Hadilo-Webdesign im Auftrag des Kunden personenbezogene Daten verarbeitet, wird eine separate Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
  3. Im Übrigen wird auf die Datenschutzerklärung von Hadilo-Webdesign verwiesen, die unter hadilowebdesign.de/datenschutz/ abrufbar ist.

 

§ 7 Vertragslaufzeit und Kündigung

  1. Die Mindestvertragslaufzeit und die Kündigungsfrist richten sich nach der individuellen Vereinbarung im Auftrag. Die Kündigung bedarf der Textform.
  2. Sofern der Vertrag nicht fristgerecht gekündigt wird, verlängert er sich nach Ablauf der Mindestlaufzeit auf unbestimmte Zeit und kann von beiden Parteien mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden.
  3. Das Recht beider Parteien zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

 

§ 8 Urheber- und Nutzungsrechte

  1. Alle Urheberrechte an den von Hadilo-Webdesign erstellten Werken (z. B. Designs, Software, Texte) verbleiben bei Hadilo-Webdesign.
  2. Nach vollständiger Bezahlung der vereinbarten Vergütung räumt Hadilo-Webdesign dem Kunden das ausschließliche, räumlich und zeitlich unbeschränkte Nutzungsrecht an den für ihn individuell erstellten Arbeitsergebnissen ein, soweit im Angebot nicht anders vereinbart.
  3. Der Kunde ist allein für die Inhalte seiner Webseite verantwortlich.

 

§ 9 Haftung und Gewährleistung

  1. Hadilo-Webdesign haftet unbeschränkt bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit sowie bei der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
  2. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet Hadilo-Webdesign nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (sog. Kardinalpflichten), deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. In diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
  3. Die Haftung für Datenverlust wird auf den typischen Wiederherstellungsaufwand beschränkt, der bei regelmäßiger und gefahrentsprechender Anfertigung von Sicherungskopien eingetreten wäre.
  4. Für Mängel an Werkleistungen (z. B. Webseitenerstellung) beträgt die Gewährleistungsfrist gegenüber Unternehmern 12 Monate ab Abnahme. Gegenüber Verbrauchern gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist von 24 Monaten.

 

§ 10 Leistungen

  1. Die beauftragten Arbeiten werden auf Grundlage des jeweiligen Auftragsschreibens und der zugrundeliegenden Leistungsbeschreibung erbracht. Verlangt der Kunde Leistungen, die nicht Vertragsbestandteil sind, wird Hadilo-Webdesign diese nach Möglichkeit gegen zusätzliche Berechnung des Mehraufwandes erbringen, sofern der Kunde dies in Textform bestätigt.
  2. Bei nachträglichen Änderungswünschen des Kunden ist Hadilo-Webdesign ebenfalls berechtigt, den hieraus entstehenden Mehraufwand in Rechnung zu stellen. Dies gilt auch, wenn eine Prüfung erforderlich ist, ob und zu welchen Bedingungen die gewünschten Änderungen durchführbar sind.
  3. Alle Leistungsvereinbarungen und -änderungen bedürfen der Textform.
  4. Hadilo-Webdesign beginnt mit der Ausführung der vereinbarten Leistungen, sobald die vereinbarten Zahlungen eingegangen sind und alle notwendigen Daten und Mitwirkungspflichten durch den Kunden erfüllt wurden.
  5. Die Veröffentlichung oder Löschung einer Webseite durch Suchmaschinenbetreiber liegt in deren alleinigem Ermessen. Hadilo-Webdesign übernimmt hierfür keine Haftung oder Entschädigung.

 

§ 11 Pflichten des Kunden bei Suchmaschinenoptimierungs- (SEO) Verträgen

  1. Der Kunde stellt Hadilo-Webdesign alle für die SEO-Dienstleistung relevanten Daten in Textform zur Verfügung. Dazu gehören insbesondere Zugangsdaten zu Trackingsystemen, Webspace (FTP), Content-Management-Systemen (CMS) oder Shopsystemen sowie die erforderliche Freigabe von erstellten Texten.
  2. Sofern Hadilo-Webdesign die Optimierungen auf der Webseite des Kunden einpflegen soll, muss der Kunde die notwendigen Lese- und Schreibrechte (Administratoren-Rechte) zur Verfügung stellen. Änderungen an diesen Zugangsdaten sind Hadilo-Webdesign unverzüglich mitzuteilen.
  3. Kommt der Kunde seinen Mitwirkungspflichten trotz Fristsetzung nicht nach, kann dies zu Verzögerungen oder Einschränkungen in der Leistungserbringung führen, die nicht zulasten von Hadilo-Webdesign gehen.
  4. Nimmt der Kunde ohne Absprache Änderungen an der von Hadilo-Webdesign durchgeführten Optimierung vor, kann Hadilo-Webdesign für daraus resultierende negative Folgen (z.B. Verlust von Platzierungen) keine Haftung übernehmen.
  5. Dem Kunden ist bewusst, dass eine bestimmte Platzierung in Suchmaschinen nicht garantiert werden kann, da diese einzig im Ermessen der Suchmaschinenbetreiber liegt. Hadilo-Webdesign schuldet das Bemühen um eine Verbesserung der Platzierungen, nicht jedoch das Erreichen bestimmter wirtschaftlicher Ziele des Kunden (z.B. Umsatzsteigerung).

 

§ 12 Pflichten des Kunden bei Verträgen betreffend Suchmaschinenwerbung (SEA)

  1. Der Kunde stellt Hadilo-Webdesign alle relevanten Daten und Informationen zur Verfügung, insbesondere die Verknüpfung zum Werbekonto (z.B. Google Ads) und gewährt die notwendigen Freigaben. Verzögerungen, die durch fehlende Informationen oder Freigaben entstehen, gehen nicht zulasten von Hadilo-Webdesign.
  2. Der Kunde ist verpflichtet, die notwendigen Zahlungsinformationen in seinem Konto bei der jeweiligen Werbeplattform zu hinterlegen. Die Werbekosten werden direkt vom Plattformbetreiber (z.B. Google) berechnet. Die Zahlungspflicht gegenüber Hadilo-Webdesign bleibt auch dann bestehen, wenn Kampagnen aufgrund nicht beglichener Werbekosten gestoppt werden.
  3. Änderungen an den Zugangsdaten sind Hadilo-Webdesign unverzüglich mitzuteilen. Hieraus entstehende Verzögerungen oder Mehrkosten können nicht zulasten von Hadilo-Webdesign gehen.
  4. Nimmt der Kunde ohne Absprache Änderungen an den von Hadilo-Webdesign erstellten Kampagnen oder Einstellungen vor, kann Hadilo-Webdesign für daraus resultierende Leistungseinbußen keine Haftung übernehmen.
  5. Hadilo-Webdesign kann keine Zusicherungen für bestimmte Erfolgskennzahlen (z.B. Klicks, CTR, CPC) geben.

 

§ 13 Pflichten des Kunden bei Verträgen betreffend Social Media Advertising (SMA) und Social Media Marketing (SMM)

  1. Der Kunde stellt Hadilo-Webdesign alle relevanten Daten, Informationen und Zugänge (z.B. zu Profilen in sozialen Netzwerken, Business Manager) zur Verfügung und erteilt notwendige Freigaben. Verzögerungen durch fehlende Mitwirkung gehen nicht zulasten von Hadilo-Webdesign.
  2. Bei SMA-Beauftragungen ist der Kunde verpflichtet, die Zahlungsinformationen zur Abrechnung der Werbekosten direkt beim jeweiligen sozialen Netzwerk zu hinterlegen. Die Zahlungspflicht gegenüber Hadilo-Webdesign bleibt von der Ausspielung der Werbeanzeigen unberührt.
  3. Der Kunde versichert, dass er für alle von ihm bereitgestellten Inhalte (Texte, Bilder) die alleinigen Urheber- und Nutzungsrechte besitzt und darüber frei verfügen darf. Der Kunde stellt Hadilo-Webdesign von allen Ansprüchen Dritter in diesem Zusammenhang frei.
  4. Nimmt der Kunde ohne Absprache Änderungen an durch Hadilo-Webdesign erstellten Kampagnen vor, haftet Hadilo-Webdesign nicht für daraus resultierende Leistungseinbußen.

 

§ 14 Pflichten des Kunden bei Verträgen betreffend Webentwicklung/Webseitenerstellung

  1. Der Kunde ist verpflichtet, Hadilo-Webdesign alle für die Erstellung der Webseite notwendigen Daten und Inhalte (wie Texte, Bilder, Impressumsinhalte, Grafiken) zu liefern. Der Fertigstellungstermin ist von der rechtzeitigen Lieferung dieser Daten und der vereinbarten Zahlung abhängig.
  2. Der Kunde versichert, dass er für alle bereitgestellten Inhalte (Texte, Bilder) die erforderlichen Urheber- und Nutzungsrechte besitzt. Er haftet als Betreiber der Webseite für deren Inhalte und stellt Hadilo-Webdesign von allen Ansprüchen Dritter frei.
  3. Die Webseite verbleibt bis zur vollständigen Bezahlung der vereinbarten Vergütung im Eigentum von Hadilo-Webdesign. Danach erhält der Kunde das ausschließliche und uneingeschränkte Nutzungsrecht.
  4. Nach Fertigstellung (oder von Teilleistungen) fordert Hadilo-Webdesign den Kunden in Textform zur Abnahme auf. Die Leistung gilt als abgenommen, wenn der Kunde nicht innerhalb einer Frist von zwei Wochen nach der Aufforderung die Abnahme erklärt oder wesentliche Mängel rügt. Hadilo-Webdesign wird den Kunden in der Aufforderung zur Abnahme gesondert auf diese Rechtsfolge hinweisen.

 

§ 15 Pflichten des Kunden bei Verträgen betreffend Webmastertätigkeiten

  1. Inhalt der Webmaster-Verträge sind die Pflege und Wartung der Webseite des Kunden gemäß der gebuchten Leistungsbeschreibung.
  2. Der Kunde stellt sicher, dass Hadilo-Webdesign alle für die Leistungserbringung notwendigen administrativen Zugänge zu seinem Hoster und CMS erhält.
  3. Erfüllt der Kunde diese Voraussetzungen trotz Fristsetzung nicht, kann Hadilo-Webdesign die Dienstleistung nur eingeschränkt oder verspätet erbringen. Dies entbindet den Kunden nicht von seiner Zahlungspflicht.
  4. Der Kunde ist verpflichtet, Hadilo-Webdesign umgehend über systemseitige Änderungen oder auftretende Fehler zu informieren und bei der Fehlersuche zu unterstützen.
  5. Der Kunde versichert, bei allen zur Verfügung gestellten Texten und Inhalten über die notwendigen Rechte zu verfügen und stellt Hadilo-Webdesign von Ansprüchen Dritter frei. Der Kunde haftet als Seitenbetreiber für die Inhalte seiner Webseite.

 

§ 16 Geheimhaltung

Der Kunde verpflichtet sich, alle ihm während der Zusammenarbeit bekannt werdenden Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Hadilo-Webdesign vertraulich zu behandeln. Dies gilt insbesondere für Informationen über Technologien und Vorgehensweisen von Hadilo-Webdesign. Diese Verpflichtung gilt auch für zwei Jahre über das Vertragsende hinaus.

 

§ 17 Erfüllungsort und Gerichtsstand

  1. Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Marbrug, Deutschland, sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
  2. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

 

§ 18 Schlussbestimmungen

  1. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Textform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Textformerfordernisses.
  2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Bestimmung am nächsten kommt.
  1.  

Bitte beantworten Sie drei kurze Fragen.

1. Ihre persönlichen Daten:
2. Ich interessiere mich für:
3. Was ich noch sagen wollte: